Der Skiclub Guttannen wurde 1935 gegründet. Er bezweckt die Förderung des Wintersports, sowie die Pflege der Kameradschaftlichkeit durch Veranstaltung gemeinschaftlicher Ausflüge, Touren und Anlässe. Er gehört zu den ältesten Vereinen der Gemeinde Guttannen.
Aufgrund der neusten Regelungen vom Bundesrat müssen wir leider den Skiclubausflug absagen. Die Clubtouren werden jeweils nur an einem Tag stattfinden. Die Übernachtungen fallen somit weg.
An der Mitgliederversammlung vom 16. Oktober 2020 gab es einige Wechsel im Vorstand.
Neu ist Daniela Willener Präsidentin des Skiclub Guttannen. Ebenfalls neu im Vorstand sind Hansrödi Wampfler als Materialwart und Diego Schläppi als Verantwortlicher Medien- und Kommunikation.
Reto Schläppi, Martin Willener und Marcel Thöni tratten aus dem Vorstand.
Vakant ist die Stelle der Sekretärin / des Sekretärs.
Vom 8. bis 9. Februar fand unsere 2. Clubtour im Diemtigtal statt. Am Samstag gings vom Meniggrund aus aufs Niederhorn, Stalden und zurück. Die Schneeverhätnisse waren, auch wenn leicht verblasen, pulvrig gut. Die Unterkunft war im Hotel Spillgerten in Schwenden.
Am Abend gabs dann noch für die fitten eine Vollmondtour auf den Stiereberg.
Der Sonntag wurde ganz dem Landvogtenhoren gewidmet. Nach dem steilen Aufstieg war eine wunderschöne Aussicht und eine Pulverabfahrt der Lohn.
Besten Dank unserem Tourenleiter für dieses schöne und sehr gut organisierte Wochenende!
Fotos Diego Schläppi
Die erste Clubtour, vom Sonntag 12. Januar, führte durch heimisches Gefilde. Bei schönstem Frühlings-Wetter konnten dabei wunderbare Sulzabfahrten genossen werden. Nach der Tour gabs beim Bärghüttli des Tourenchefs ein Raclette. Was will man mehr :))
Fotos Diego Schläppi
Die Sidelhornderby 2019 ist Geschichte und war ein einmal mehr ein gemütlicher Anlass mit 29 Teilnehmenden. Danke allen die organisierten, halfen und mitmachten!
Am Samstag 16. Februar trafen sich 7 Clubmitglieder um 07.00 in Guttannen und fuhren anschliessend an die Handegg. Per Gondelbahn ging es dann zur Gerstenegg.
Tagesziel war die Gelmerhütte und die Gwächte. Bei Top Wetter- und Schneeverhältnissen genossen wir die Aussicht auf der Gwächten und die anschliessende Abfahrt zurück zur Gelmerhütte. Am Nachmittag genossen wir Sonne und Bier bei der Gelmerhhütte und liessen uns durch die Kochkünste unseres Tourenchefs verwöhnen.
Am nächsten Tag führte uns Xöidi auf die Diechterlimmi. Von dieser fuhren wir auf den Triftgletscher und nahmen von dort den Gipfelhang auf den Tieralplistock in Angriff. Auf dem Gipfel angekommen genossen wir die Aussicht und ein Stück Toblerone, offeriert vom Geburtstagskind und Fotografen Diego. Die abschliessende Abfahrt war dann noch das Tüpfelchen auf dem i .
Wir danken unserem Tourenleiter Xöidi vielmals für die Top organisierte und durchgeführte Tour und unserem Fotografen Diego für die eindrücklichen Bilder!
Mehr Fotos sind im...
Das Club- und Schülerrennen war einmal mehr ein gemütlicher Anlass. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, Teilnehmenden und Besuchern für die Unterstützung und entschludigt sich dass der Club-Biathlon doch sehr spontan und kurzfristig angesagt wurde. Nächstes Jahr ist dieser fest im Programm.
...mehr Fotos sind im...
Mit 31 Teilnehmer und perfekten Tourenverhältnissen fand am 10. Juni das Sidelhornderby statt. Mit anschliessendem Bier und grillplausch schlossen wir einen weiteren gelungenen Skitag ab.
Fotos: Fiona Schläppi/Diego Schläppi
Wir danken unserem Tourenleiter und Bergführer Xöidi Schläppi für das geniale Wochenende im Kiental!
Weitere Fotos im Album...
Eine schöne und gut besuchte Tschingelmadchilbi gehört mal wieder der Geschichte an. Der Vorstand Dankt dem O.K., allen Helfenden, Beteilligten, Besuchern und Sponsoren, speziell der Maurer&Raz AG und der Kraftwerke Oberhasli AG, für ihre Unterstützung.
Eindrücke vom Samstag:
Der Chilbistich gewann dieses Jahr Walter Schläppi, dicht gefolgt von Martin Willener '86, die Rangliste folgt.
Kurz vorweg; Nächstes Jahr ist Schnapszahl-Chilbi, somit "Fifä-fiifzg" Jahr Tschingelmadchilbi. Das heisst dies wird selbstverständlich gebührend gefeiert und die Chefi-Bar wieder reaktiviert...
Die Sydelhorn-Derby fand heute, den 11. Juni, bei schönstem Wetter statt. 28 Teilnehmende nahmen an diesem gemütlichen Anlass teil.
Im Namen des Skiclub Guttannen danke ich allen Helfenden und gratuliere Barbara Willener und Martin Willener zum Sieg.
Ebenfalls erfreulich ist die grosse Teilnehmerzahl seitens Skiclub Guttannen (siehe Rangliste).
Reto Schläppi
OK Sidelhornderby
Die Tschingelmadchilbi 2017 findet dieses Jahr am Samstag 22. Juli und Sonntag 23. Juli statt. Das Tschingelhell-Festival ist das Wochenende davor.
Speziell in diesem Jahr ist der Berggottesdienst am Sonntag. Nähere Informationen zum Programm folgen.
Wie immer sind wir auf freiwillige Helfer angewiesen. Die Daten für das Aufstellen sind im Jahresprogramm einsehbar.
Samstagmorgen um Acht Uhr morgens gings los Richtung Fiesch. Der Samstag war Wettermässig mit wenig Sonnenschein gesegnet. Dies tat der guten Laune aber keinen Abruch, wir hatten drum ein Ersatzprogramm auf Lager. Abends gab es in Heidis Hütte ein feines Fondue mit einem guten Tropfen Wiin zum Znacht und näm Appenzäller zum verdauen. Hierbei herzlichst Merci dem Heidi's Hütte Team für den umsorgten und gemütlichen Abend!!! Am Sonntag zeigte sich dann doch noch hie und da die Sonne und wir konnten dabei noch einige Abfahrten geniessen bevor wir zurück nach Hause fuhren.
Bericht Clubtour Engstlen
Bei prächtigem Wetter macht sich eine Gruppe von begeisterten Tourenskifahrern auf den Weg auf das Glogghüüs. Von dort fahren sie im luftigen Pulverschnee Richtung Melchsee-Frutt. Unten angekommen werden die Felle montiert und der strenge Teil der Tour beginnt.
Nach rund 4.5 Stunden erreichen Sie den Gipfel des Graustocks, wo sie in der Weltgeschichte herum spiegeln und den Tourenskifahrern zusehen, die nicht so früh aufgestanden sind. Unterdessen haben sich zwei Nachzügler auch auf den Weg nach Engstlen gemacht. Sie kommen vom Gadmental her.
Bei Sonnenuntergang treffen sich die beiden Gruppen bei Wein, gutem Essen und flotten Sprüchen im Hotel Engstlenalp.
Am nächsten Morgen geht es nach einem reichhaltigen Frühstück auf die „Gadmerfleh“. Oben angekommen werden man wieder mit einer tollen Aussicht und einer anschliessenden Abfahrt ins Gental belohnt.
Müde aber glücklich gibt es nach getaner Arbeit im Hof ein kühles Bier.
Mehr Bilder im...
Impressionen unserer ersten Clubtour...
18.12.2016
Bei schönstem Wetter führten wir gestern den 1. Wannisbordsee Cup durch. Gewonnen hat das Team Bärfallen vor dem Team Mähren.
Danke Barbara für die Idee und spontane Organisation!
Mehr Bilder im...